Nichts ist so beständig wie der Wandel. (Heraklit)
Geschätzte PatientInnen der Therapiepraxis Physanos
Haben Sie gewusst, dass ….
… Pascal Luthiger neben seiner Ausbildung als Physiotherapeut auch D.O. Osteopath und zertifizierter Therapeut in Funktioneller Orthonomie FOI ist?
…Simone Jost neben ihrer Ausbildung als Physiotherapeutin auch die Ausbildung in komplementärer Physiotherapie absolviert hat und zudem Therapeutin für Akupunktmassage nach Radloff (APM) und ebenfalls zertifizierte Therapeutin in Funktioneller Orthonomie FOI ist?
…wir aufgrund unserer Weiterbildungen wissen, wie wichtig eine ganzheitliche Therapie für einen längerfristigen Erfolg ist und wir dieses Ziel selten in 30 Minuten erreichen?
…Unsere Patienten bisher dank unserer Weiterbildungen und unseres breitgefächerten Wissens sehr umfassend therapiert worden sind, und das zum Tarif der einfachen Physiotherapie?
Deshalb werden wir ab dem 01.02.2025 ausschliesslich als FOI-Therapeut/-in und als APM-Therapeutin arbeiten (und nicht mehr als Physiotherapeut/-in).
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI (EMR-Methode Nr.84) ist ein mit der Osteopathie verwandtes Konzept und erlaubt uns, auch unsere bisherigen Ausbildungen und Therapieansätze zu integrieren.
Akupunktmassage Radloff APM (EMR-Methode Nr.6) vereint das Wissen aus der ursprünglichen chinesischen Medizin mit den Techniken der manuellen Therapie und verbessert damit auch komplexe Beschwerden nachhaltig.
Was bedeutet das für Sie?
-
Sie kommen ohne ärztliche Verordnung zu uns in die Therapie.
-
Die Therapiedauer planen wir individuell aufgrund Ihrer Behandlungsbedürfnisse.
-
Die Therapiekosten bezahlen Sie direkt an die Therapiepraxis Physanos, wobei viele Zusatzversicherungen sich anteilsmässig daran beteiligen. Klären Sie vorgängig ab, ob auch Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten übernimmt (Therapeutennamen und Methodennummer angeben).
-
Tarif ab 01.01.2025: 150 Fr./ Stunde für FOI und APM
Für Fragen zu Ihrer Therapie bei uns in der Therapiepraxis Physanos stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüssen
Pascal Luthiger und Simone Jost
Das Bessere ist der Feind des Guten
Voltaire, französischer Philosoph
Wir sind nicht besser als andere Therapeuten, wir sind GUT.
Durch unsere vielseitigen Weiterbildungen haben wir ein anderes Verständnis über die therapeutische Behandlung des Bewegungsapparats als in der klassischen Physiotherapie.
Team
Das erfahrene Team von Physanos verwendet die aktuellsten und modernsten Methoden zur Behandlung unserer Patienten. Zu den Schwerpunkten, mit denen unsere Mitarbeiter am meisten zu tun haben, gehören Nacken- und Rückenschmerzen, Sport- und unfallbedingte Verletzungen sowie neurologische Erkrankungen.
Pascal Luthiger
Praxisinhaber
Physiotherapeut
Osteopath D.O.
Zertifizierter FOI Therapeut
Von 2014 bis 2019 besuchte ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum D.O. Osteopath.
Ich bin seit 2009 dipl. Physiotherapeut und habe in verschiedenen ambulanten Praxen gearbeitet.
Seit Juli 2024 bin ich zertifizierter FOI Therapeut.
In der Praxis Physanos arbeite ich als Manualtherapeut mit Schwerpunkt der Methode der FOI.
Sobald es in der Schweiz möglich sein wird einen berufsbegleitenden Aufbaustudiengang zum Master in Osteopathie zu belegen, werde ich diesen besuchen um auch als Osteopath praktizieren zu können.
Simone Jost
Physiotherapeut/in
zertifizierte APM nach Radloff Therapeutin
Zertifizierte FOI Therapeutin
Simone Jost verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung und ist eine sehr versierte und vielseitige Therapeutin.
Sie hat sich während ihren Berufsjahren umfassend weitergebildet und besitzt diverse Abschlüsse in verschiedenen Behandlungskonzepten.
Zu Ihren Schwerpunkten gehören die Behandlung von Triggerpunkten besonders mit der Methode des Dry Needling, Testungen nach Applied Kinesiology und Behandlungsstrategien aus der komplementären Physiotherapie.
Zudem ist Simone Jost zertifizierte Therapeutin der APM Methode nach Radloff und seit Juli 2024 auch zertifizierte FOI Therapeutin.
Simone Jost arbeitet 60% bei Physanos
Angebot
Unser ganzheitlich individueller Ansatz
Komplementärmethoden
In der Praxis Physanos werden auch komplementärtherapeutische Behandlungen angeboten. Bei uns ist es möglich sich nach den Methoden der FOI und APM nach Radloff behandeln zu lassen.
Wir sind beim EMR registriert, dadurch werden je nach Versicherungsmodell die Kosten für die Behandlung über die Zusatzversicherung vergütet.
Kosten für eine Behandlung sind 150 CHF pro Stunde
www.funktionelle-integration.de/foi_therapiekonzept.3.html
Behandlung und Therapie
Individuell angepasste Therapieformen
Erst nach umfangreichem Befund beginnt bei uns eine Behandlungsserie
Behandlungsplan und Intensität werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Kontinuierliche Betreuung
Auch nach einer Intensivphase der Therapie sind wir weiterhin Ansprechpartner für Ihre körperliche Gesundheit
Behandlungsmethoden
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
APM Akupunktur Massage nach Radloff
Manuelle Therapie
Analytische Biomechanik nach Raymond Sohier
Triggerpunkttherapie
Dry Needling
Lymphdrainage
Taping
Testung nach Applied Kinesiology
Gezielte Aktivität
Die Rückgewinnung verlorener Aktivität, Kraft oder Beweglichkeit wird bei uns mit speziellen Geräten trainiert
Wir arbeiten fürs Krafttraining mit dem EISENHORN, einem Gerät entwickelt in der Schweiz
Für die Verbesserung der Beweglichkeit und Ansteuerung der Muskulatur über die gesamte Muskellänge steht Ihnen bei uns ein Multifit der Marke Extrafit zur Verfügung
Termine nach Vereinbarung
Montag bis Freitag bestehen keine spezifischen Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag geschlossen
Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Löwenstrasse 5
9500 Wil
077 502 25 99